Have any questions?
+44 1234 567 890
Highlights
09:30
Registrierung und Begrüssungskaffee
10:00
Teil 1: 2 x 30 Minuten (inklusive Fragerunde, Diskussion)
- Digitaler Anlagenkataster: vom Papier zum Informationssystem (BLT)
- Harmonisierung Stammdaten (RhB) Inputreferate
11:15
Teil 2: 2 x 30 Minuten (inklusive Fragerunde, Diskussion)
- Einführung ifcRail (R+P)
- BIM in Projekten anwenden (R+P)
12:15
Lunch
13:30
Einführung Tischworkshop
13:45
4-Tisch-Workshops zu verschiedenen Themen
Moderiert durch einen R+P-Vertreter:
- Netzzustandsbericht auf Knopfdruck
- Was bringt eigentlich BIM?
- ManagemenCockpit: was soll da rein und was sind die Stellschrauben?
- Herausforderungen der Digitalisierung für die einzelnen Mitarbeiter
Aufgaben:
- Situation in den einzelnen Bahnen vermitteln
- Schwierigkeiten identifizieren und Lösungsideen finden
- Handlungsgebiete definieren, welche man angehen möchte
Methoden:
Lorem Ipsum sic transit in Gloria Mundi, errare Humanum est noch zu definieren.
15:00
Pause
15:30
Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops
15:00
Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops
16:00
Abschluss der Veranstaltung, Auswertung > wie weiter?
16:15
Abschiedsfahrt mit Apéro im Oldtimertram nach Basel SBB (mit Anmeldung)
Gerne haben wir Sie an unserem Anlass dabei.